Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.


Mitwirkende Bands 2023

Die Blue Bayou Band

Im Umfeld des damals berüchtigsten (West)-Berliner Jazzschuppens, dem Kreuzberger „Leierkasten“ fanden sich Ende der 70er Jahre sieben ganz unterschiedliche Charaktere zusammen und gründeten spontan eine Jazzband. Ende der 80er gab es nach zwischenzeitlicher Stillegung eine Reunion der guten, alten Blue Bayou Band mit drei neuen Kollegen. Nach wie vor wollen sie nichts anderes, als gute Unterhaltung zu bieten.

 

Jazz Connection Breda

Die niederländische Jumpin Jive Band Nr. One kommt zum ersten mal nach Magdeburg. Seit Jahrzehnten touren Sie mit Volldampf auf Bühnen in ganz Europa, Afrika, des Nahen und des Fernen Ostens. Ihr Motto ist "Jives you crazy". Zahlreiche Alben zeugen von der Qualität der Band, zuletzt veröffentlichten sie "Everybody get together" und "Much too young to lose my mind".

 

DIE-Boogie-DNA feat. Wirtschaftswunder (Quartett)

Eine beschwingte Prise Nostalgie, ein Hauch von Charme, gepaart mit einer geballten Ladung musikalisch-ästhetischer Unbändigkeit. So beschreibt man das Erbgut des Musikhandwerks in Liga 1 und somit DIE-Boogie-DNA! Alexander Teich (The Firebirds) und seine Freunde präsentieren feinste Livemusik: neben Boogie Woogie und Swing auch deutsche Ohrwürmer aus den 60ern im Zeichen des Wirtschaftswunders.

 

Boom Boom Broom

Eine außergewöhnliche Besetzung mit Heike Besen am Sousaphon und ihrem Sohn Julius an der Gitarre. Hits der Swing Ära und Rockabilly Songs werden mit fröhlicher Leichtigkeit geschmackvoll in Szene gesetzt.


 

 

 

So war 2022:

„Oh wie war das schön...“ sang das Publikum unter dem Schleppdach „so was haben wir lange nicht gesehen, so schön, so schön...“ – da waren Nils Conrad & HIS AMAZING JAZZBAND und die J.J. BRASSBAND nach einer grandiosen Session erschöpft in der Garderobe. Aber auch die Saratoga Seven aus Braunschweig gaben Ihren gelungenen Einstand und „Schräglage“ aus dem Westerwald trafen einmal mehr den Nerv des Publikums. Zwischen den Bühnenprogrammen verstand es Felix von der „Kultivierten Kofferkapelle“ wunderbar für Kurzweil zu sorgen.

 

Es wurde auf Bierflaschen getrommelt, nach „Schmidtchen Schleicher“ getanzt und so gefeiert, wie wir es lange nicht konnten.

 

Vielen Dank an alle Mitwirkenden auf, vor und hinter der Bühne, an das Team der ABC Catering GmbH, an Wolfgang Rauls für die Gestaltung des musikalischen Programmes und vor allem an das treue Magdeburger Jazznachtpublikum. Ihr braucht Euch hinter den Fans des FCM nicht zu verstecken!

 


 

12. Magdeburger Jazznacht 17.07.2022

im Technikmuseum Magdeburg

 

Programm

17.00 Uhr                               Einlaß

Vorprogramm                         Kultivierte Kofferkapelle, Leipzig

           

Bühne 1 Außen                    Moderation: Sabine Lichtenfeld 

18.00 Uhr                               Saratoga Seven Jazzband, Braunschweig

18.45 Uhr                               Nils Conrad and His Amazing Jazzband, NL

19.30 Uhr Pause                    Kultivierte Kofferkapelle, Leipzig

20.00 Uhr                               J.J. Brass Band, CZ

20.45 Uhr                               Nils Conrad and His Amazing Jazzband, NL
anschließend                         Session

 

Bühne 2 Innen                      Moderation: Uwe Nuß

18.00 Uhr                               J.J. Brass Band, CZ

18.45 Uhr                               Schräglage Jazzband, Westerwald

19.30 Uhr Pause                    Kultivierte Kofferkapelle, Leipzig

20.00 Uhr                               Saratoga Seven Jazzband, Braunschweig

20.45 Uhr                               Schräglage Jazzband, Westerwald

anschließend                         Session

 

ab 22.00 Uhr                          „After Show Party“

                                               Kultivierte Kofferkapelle, Leipzig

 

 

Kultivierte Kofferkapelle, Leipzig

 Kultivierte KofferkapelleKultivierte Kofferkapelle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Felix Kralacek und seine kultivierte Kofferkapelle lassen die Kiste swingen. Swing, Jazz, Evergreens – famos dargeboten: von leicht bis fetzig, in deutsch und englisch, laut oder ruhig, ein Schmaus für junge und reife Ohren und das direkt am Gastrobereich! Freuen Sie sich auf beste Unterhaltung davor, dazwischen und danach...

facebook.com/KofferKapelle

 

J.J. Brass Band, CZ

J.J. Brass BandJ.J. Brass Band

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die neumköpfige J.J. Brass Band ist eine klassische Marching Band im New Orleans Stil. Der Fokus der Band liegt nicht in präzisen Arrangements sondern auf kollektiver Improvisation und ausgereiften Soli von erfahrenen Jazzern.

jazzmen.hyperlink.cz

 

Schräglage Jazzband, Westerwald

SchräglageSchräglage

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Musiker aus dem Westerwald waren schon 2013 bei uns zu Gast.
Schnell war klar: Ihr müsst wiederkommen! Warum? Der Spaß am Musizieren stand im Vordergrund und genau der ließ den Funken zum Magdeburger Publikum überspringen. Aber keine Angst, die Feuerlöscher stehen schon bereit...

schraeglage-jazzband.de

 

Nils Conrad and His Amazing Jazzband, NL

Nils Conrad and His Amazing JazzbandNils Conrad and His Amazing Jazzband

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2015 konnten Sie schon einmal das Publikum der Magdeburger Jazznacht begeistern. Eigentlich hatte sich die Band 2008 schon aufgelöst, nachdem Ihr großartiger Schlagzeuger Huub Janssen gestorben war. Der einzigartige Stil von Huub konnte nicht ersetzt werden. Das änderte sich schlagartig, als ein Bandmitglied den jungen Schlagzeuger Nils Conrad entdeckte. Alle ehemaligen Bandmitglieder waren von Nils sofort begeistert und entschieden sich, die Band wieder aufleben zu lassen. Freuen Sie sich auf den alten „drive“, der die Amazing Jazz Band so erfolgreich gemacht hatte...

www.ncajazzband.nl

 

Saratoga Seven Jazzband, Braunschweig

 Saratoga Seven JazzbandSaratoga Seven Jazzband

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Seit 1973 gehören die Saratoga Seven zu den bekanntesten Jazz-Formationen aus der Region Braunschweig. Der Name „Saratoga“ stammt von einer Straße in New Orleans, auf der die Band schon auftrat. Nun bringen Sie das New Orleans Feeling auch nach Magdeburg.

www.saratoga-seven.de

 

Bildergalerie